Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Traumhaus ist das Grundstück.
Lage, Ausrichtung, Zufahrt, Nachbarbebauung, Randabstände und andere Bauvorschriften und Beschränkungen haben wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung.
Soweit decken sich die Voraussetzungen und Anforderungen mit dem SLOPE-HOUSE.
Dieser Entwurf basiert auf dem SLOPE-HOUSE - Spricht aber formal eine andere Sprache.
Anschaulich zeigt dieses Beispiel, wie nur kleine Anpassungen im Anforderungskatalog zu einem ganz eigenen Entwurf führen.
ANFORDERUNGSKATALOG ... angepasst
- Ein an den Hang gelehntes Gebäude aus mehreren Ebenen ... nicht zu viele Ebenen
- Kubistische Bauform mit Flachdach
- offene Wohn- und Essräume +ein Büro auf einer Ebene
- puristisches Design
- Kamin in Wohn- und Esszimmer
- eine grosse Terrasse an Küche angrenzend für Essen im Freien
- fester Grillplatz auf der Terrasse
- intime Schlafräume im UG mit Aussicht
- separate Einliegerwohnung mit eigenem Zugang
- Personenzugang von oben
- Grosser Stauraum für Schuhe, Jacken.. im Eingangsbereich
- Grosse gemeinsam nutzbare Stauräume
- PKW- Zufahrt von unten
- Einzelgarage
- zurückhaltende Gestaltung von aussen